Smart Home in Deutschland wird immer beliebter. 41 Prozent haben aktuell Smart Home Anwendungen installiert, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Smart Home in Deutschland wird immer beliebter. 41 Prozent haben aktuell Smart Home Anwendungen installiert, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Rund 4,8 Milliarden Geräte sollen bis Ende 2019 mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden sein. So schätzen es jedenfalls die Analysten von Gartner. Das entspricht einem Anstieg von rund 21,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sicherer wird es bei vielen IoT-Lösungen leider nicht. Ganz im Gegenteil. Nach einer Untersuchung der Sicherheitsexperten der „Unit 42“ des amerikanischen Unternehmens Palo Alto Networks sind über die Hälfte aller angeschlossenen IoT-Geräte angreifbar.
IoT – Make or Buy Studie von Crisp Research und Lufthansa Industry Solutions zur Fragestellung des Umgangs von Entscheidern zu ihren Strategien im Umgang mit dem IoT.
Studie belegt: Nutzungsdatenweitergabe im Smart Home wird von Privatkunden begrüßt, wenn sie mit Mehrwert und Produktweiterentwicklung verbunden ist.
2019 – endlich das Jahr der Digitalisierung für die Energiewirtschaft? Vom Smart Grid und modernen Messeinrichtungen (Smart Metern)…
Smarte Immobilien: IoT Report der Technologiestiftung Berlin mit Einblicken in den Mikrokosmos Berliner Smart Buildings; aktuelle Trends und Entwicklungen.
Neue Studie zur Entwicklung des industriellen IoT in Europa und den USA. Europa vorne – Marktwert von 200 Milliarden bis 2021 prognostiziert.
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) wollte es wissen: Wie steht es um den Digitalisierungsgrad mittelständischer Immobilienunternehmen in Deutschland? Das Ergebnis ist ernüchternd: Von wenigen Ausnahmen abgesehen haben die meisten Unternehmen erst digitale Grundlagen umgesetzt. Als Hindernis gelten Kosten, […]
IoT mag derzeit zwar nicht in aller Munde sein, wird aber dennoch von täglich immer mehr Menschen genutzt – sei es zu privaten oder beruflichen Zwecken. IoT Trends, wie das NAS am Arbeitsplatz, dessen Daten regelmäßig in die Cloud […]
Großes Wachstumspotential, hohe Erfolgsquoten bei IoT-Projekten, wachsende Kundenorientiertheit, verbesserungswürdige Sicherheit, transparentere Netzwerke. Das sind die Stichpunkte der jüngsten IDG Studie über den aktuellen Stand des Internet der Dinge in Unternehmen. Die große IDG IoT Studie 2018 kommt zu dem Schluss, […]