Mit der Gigaset camera 2.0 stellt das Bocholter Unternehmen Gigaset nun eine neue WLAN Smart Home Kamera zur Indoor-Überwachung vor.
Mit der Gigaset camera 2.0 stellt das Bocholter Unternehmen Gigaset nun eine neue WLAN Smart Home Kamera zur Indoor-Überwachung vor.
Amazon Web Services (AWS) baut seine Kompetenzen im Bereich Internet der Dinge weiter aus. Dabei spielt auch die Kooperation mit Telekommunikationsanbietern eine immer größere Rolle. So drehte sich Ende Juni auf dem AWS Telco Symposium Online alles rund um Partnerschaften […]
CrowPi2: Was früher die Elektronikbaukästen waren, ist heute ein Lern-Laptop. Der CrowPi2 soll Kinder und Jugendliche spielend an MINT-Themen heranführen.
Die Weltwirtschaft wurde von der anhaltenden COVID-19 Pandemie hart getroffen. Doch welche Auswirkungen hat Corona letztendlich auf den IoT-Markt? Während einige einen Boom durch beschleunigte Digitalisierung vieler Industrien und damit eine erhöhte Nachfrage nach IoT- und IIoT-Lösungen erwarten, sind die kurzfristigen Auswirkungen wie wohl überall: negativ.
Ein Forscherteam der Universität Birmingham hat eine neue Biosolarzelle entwickelt, mit der kleine und stromsparende Geräte im Internet der Dinge betrieben werden könnten. Im Moment könnte die Zelle für etwa vier Tage Strom liefern. Ein großer Fortschritt im Vergleich zu ähnlichen Biobrennstoffzellen, die bisher nur wenige Stunden halten.
Jetzt veröffentlichte Indizien legen nahe, dass der russische Geheimdienst FSB im Windschatten des Mirai-Botnetzes, das 2016 für den Ausfall zahlreicher Internetdienste verantwortlich war, ein eigenes Botnetz entwickeln wollte um gezielt Geräte im Internet der Dinge zu infizieren. Hauptsächlich sollte das […]
Rund 4,8 Milliarden Geräte sollen bis Ende 2019 mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden sein. So schätzen es jedenfalls die Analysten von Gartner. Das entspricht einem Anstieg von rund 21,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sicherer wird es bei vielen IoT-Lösungen leider nicht. Ganz im Gegenteil. Nach einer Untersuchung der Sicherheitsexperten der „Unit 42“ des amerikanischen Unternehmens Palo Alto Networks sind über die Hälfte aller angeschlossenen IoT-Geräte angreifbar.
Vergangene Woche präsentierten erneut über 4.500 Aussteller ihre technischen Neuheiten und Weiterentwicklungen auf der CES 2020 in Las Vegas, USA.
Auch 2020 verleiht der SmartHome Initiative Deutschland e.V. wieder die begehrte Branchenauszeichnung „SmartHome Deutschland Award“.
Last Week In IoT XVII… ein kurzer Rückblick auf einige IoT-Meldungen der vergangenen Woche.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.