Botnetze und die wachsende Zombiearmee: Mit immer mehr Geräten im Internet der Dinge wächst die Gefahr immer größerer IoT Massenangriffe.
Botnetze und die wachsende Zombiearmee: Mit immer mehr Geräten im Internet der Dinge wächst die Gefahr immer größerer IoT Massenangriffe.
Hört Alexa wirklich nicht mehr mit, wenn wir die Mikrofon-Taste des Amazon Echo Lautsprechers aktivieren?
Wenn uns das Internet der Dinge etwas lehrt, dann dass Daten zu seinem wertvollsten Gut gehören. Unternehmen nutzen Sie, um Produktionsprozesse zu optimieren, die Logistik zu verbessern oder einfach den Output zu erhöhen. Aber Daten sind auch für die Sicherheitsbehörden […]
Die Uniklinik Düsseldorf ist wochenlang offline, damit auch die Notfall-Ambulanz unbrauchbar. Einer Frau kann nicht mehr rechtzeitig geholfen werden. In Norwegen oder Deutschland werden E-Mails von Abgeordneten gehackt. Garmin Smartwatches sind nach einem Hackerangriff unbrauchbar. Und wer auf Eterbase mit […]
Jetzt veröffentlichte Indizien legen nahe, dass der russische Geheimdienst FSB im Windschatten des Mirai-Botnetzes, das 2016 für den Ausfall zahlreicher Internetdienste verantwortlich war, ein eigenes Botnetz entwickeln wollte um gezielt Geräte im Internet der Dinge zu infizieren. Hauptsächlich sollte das […]
F-Secure hat mit erstaunlich einfachen Mitteln das „smarte Türschloss“ des koreanischen Herstellers KeyWe gehackt und geöffnet.
BSI, LKA und der CERT-Bund warnen vor einer neuen Angriffswelle des ehemaligen Banking-Trojaners Emotet, die bereits Schäden in Millionenhöhe verursachte.
„Unit 42“, das Cyber-Security Team des Unternehmenssicherheitsspezialisten Palo Alto Networks, enteckte neue Varianten von Mirai und Gafgyt.
Ransomware GandCrab nimmt die Personalabteilungen kleiner und mittelständiger in’s Visier! Öffnen Sie keine Dateianhänge aus unbekannten Quellen!
Studie von Armis, Inc. ergibt: Mindestens eine halbe Milliarde IoT Geräte sind nicht gegen DNS Rebinding Angriffe geschützt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.