Cyber Security Fairevent 2020
Anfang 2020 öffnet zum ersten Mal das Cyber Security Fairevent seine Tore. Eine konzeptionell neu ausgerichtete Veranstaltung die das Beste aus Messen & Events vereinen soll.
Auf 5.000 qm, in der Halle 8 der Messe Dortmund werden Cyber Security Unternehmen den Entscheidern, Verantwortlichen und Anwendern aus Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft aktuelle und zukünftige Cyber Security-Strategien vorstellen.
Die Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, sich intensiv über Cyber Security – Funktionssicherheit, Betriebssicherheit, Informationssicherheit, Datensicherung und Datenschutz – bei ausstellenden Herstellern, MSPs und Systemintegratoren zu informieren, auszutauschen und Cyber Security-Lösungen für ihr Unternehmen herauszufiltern. Darüber hinaus werden Themen und Lösungen wie die DSGVO, Industrial-, IoT- und Cloud-Security vorgestellt sowie die Integration von KI präsentiert.
Wissensvorsprung. Lösungen. Erlebnis
Mit einer zweitägigen B2B Cyber Security Solutions- und Erlebniswelt ausschließlich für Unternehmen, positioniert sich die Veranstaltung als Messe, Event, Kongress und Erlebnis. Dabei setzt das Cyber Security Fairevent auf bewährte und bekannte Veranstaltungs-Formate und vereint innovative Veranstaltungs-Ideen. Präsentiert werden darüber hinaus Technik, Spiel und Innovationen auf separaten Erlebnisflächen. Abgerundet wird die Veranstaltung am ersten Abend mit einem Get-Together mit Showacts und Verköstigung.
Cyber Security ist mehr als IT-Security
Der Initiator legt großen Wert darauf, über den IT-Security Globus hinaus weitere Themen wie z.B. Backup und Archivierung als Teil des Cyber Security Fairevents zu präsentieren.
„Mit immer neuen Methoden stellen die Cyber-Bedrohungen die Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Dass dabei auch Prävention in Form von Backup und Archivierung eine große Rolle beim Schutz wertvoller Unternehmensdaten spielt, ist heutzutage selbstverständlich„. – Hasan Ezdi (Waveline-Mar.Com, Veranstalter)
Messe, Event und Kongress vereint
„Wir werden die Messen, Events und Kongresse nicht neu erfinden, aber es wird eine kleine Erlebnis-Revolution„. Zuviel möchte Hasan Ezdi zum jetzigen Zeitpunkt nicht verraten. „… aber um unserem Kopfkino einen Anstoß zu geben, werden Content, Foren, Erlebnisflächen, Showacts, Pitches, Live-Hacking, Key-Note Speaker, DSGVO Area, C-Level Network Area, Ruhezonen u. v. m. in einer neuen Art und Weise präsentiert„.
80 Expertenvorträge in drei Foren
Auf der Cyber Security Stage werden spannende Beiträge erwartet: Key Note Speaker, Live Hacking, Elevator Pitch. Neu: der „Cyber Security Pitch“: mehrere Unternehmen stellen auf einer Bühne ihre Unternehmenslösungen vor. So erhalten Besucher die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit Software-Lösungen zu vergleichen oder Konzepte kooperierender Unternehmen leichter zu verstehen. Zur Vertiefung von praxisrelevanten Themen der Aussteller erhalten die Besucher in den Practice- und Business-Foren weitere tiefergehende Präsentationen.
Wir wünschen dem neuen Cyber Security Fairevent viel Erfolg.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Cyber Security Fairevent am 04. – 05. März 2020.