Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show („CES“) stellte die Schweizer Astrocast SA ihr neues Nanosatellitennetzwerk für das Internet der Dinge vor.
Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show („CES“) stellte die Schweizer Astrocast SA ihr neues Nanosatellitennetzwerk für das Internet der Dinge vor.
Die kalifornische Semtech Corporation versorgt die Dortmunder Lemonbeat GmbH zukünftig mit LoRa-Technologie für deren Smart Metering-Lösungen.
Die Information Services Group veröffentlichte mit ihrer ISG Provider Lens Study eine Studie zu speziellen IoT-Themen und IoT-Servicebereichen.
Marktforschungs- und Beratungsspezialist Gartner hat in einer Analyse zehn wichtige Trends und Technologien des IoT der kommenden Jahre herausgearbeitet.
Laurens Groenendijk gründet mit Hiber ein IoT-Startup, das ein Satellitennetzwerk für schwer erreichbare und unerschlossene Gebiete aufbauen will.
BSI, LKA und der CERT-Bund warnen vor einer neuen Angriffswelle des ehemaligen Banking-Trojaners Emotet, die bereits Schäden in Millionenhöhe verursachte.
Stiebel Eltron zählt zu den deutschen Pionieren des IoT. Durch die konsequente Industrie 4.0 Aufrüstung sanken deren Produktionskosten um 40 Prozent.
‚building IoT‘ – die Fachkonferenz zum Internet der Dinge findet vom 1. bis 3. April 2019 im Kölner KOMED bereits zum vierten Mal statt.
Mit dem elektronischen IoT Handschuh ProGlove schickt sich das deutsche StartUp ‚Workaround‘ an, die Industrie 4.0 revolutionieren zu wollen.
Tracovino: In vino IoT – Pilotprojekt der bayrischen MyOmega demonstriert IoT-Technologie im Weinberg zur Verbesserung von Qualität und Ertrag.