Mit dem Rasp Pi Maker Kit bietet der Fachverlag Franzis ein Lernpaket für alle, die einmal selbst mit und im IoT Ideen entwickeln und umsetzen wollen.
Mit dem Rasp Pi Maker Kit bietet der Fachverlag Franzis ein Lernpaket für alle, die einmal selbst mit und im IoT Ideen entwickeln und umsetzen wollen.
Michelin, Argon und Sigfox haben gemeinsam eine Lösung zum Tracking von IoT-Containern im Warenverkehr auf See entwickelt.
Mit dem IISK stellte Softings kürzlich ein IoT Einsteigerbundle zur Aufrüstung bestehender IT innerhalb industrieller Produktionsmittel vor.
Bis zum Herbst 2018 will Vodafone sein Maschinennetz werk (NB-IoT) in Deutschland auf 90% Flächendeckung ausgedehnt haben.
Neue Studie zur Nutzung von Sprachassistenten offenbart große Sorgen um ungenügenden/mangelhaften Datenschutz und die Privatsphäre.
5G, der nächste Mobilfunkstandard nach UMTS (3G) und LTE (4G) für das IoT befindet sich derzeit in der Erprobungs- und Einführungsphase.
In Zusammenarbeitet mit der DTAG will Cottbus unter dem Motto „Park and Joy“ ein neues System zur Parkflächennutzung noch in 2018 anbieten.
Vom 1.-2.10.18 präsentieren auf der „REFAB“ in Köln Experten, StartUps und Hersteller neue Technik für die IoT Landwirtschaft der Zukunft.
Mit ihrer „FS Cyber Control“ bietet die Schweizer First Security Technology AG eine Schwachstellen-Management Lösung für kleine und mittlere Unternehmen an.
Im Anschluss an die diesjährige Cebit veröffentlichte das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson den diesjährigen „Mobility Report“.